Du begeisterst dich für die IT-Branche, bist kommunikativ, telefonierst gerne und arbeitest am liebsten im Büro? Dann ist die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann genau das Richtige für dich, da es sich hier sowohl um eine Ausbildung in der IT-Branche als auch um eine kaufmännische Ausbildung handelt. Du berätst Kunden professionell bei der Planung und Anschaffung von IT-Produkten für Computersysteme, Softwarelösungen oder auch für Telefonanlagen. Im Unternehmen und auch In der Berufsschule bekommst du das nötige Wissen, um den speziellen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Hier nur einige Beispiele der abwechslungsreichen Aufgaben eines(r) IT-Systemkaufmann/-frau:
- Kunden beraten und betreuen
- IT-Systemlösungen wie Standard- oder Branchensysteme, technische oder kaufmännische Anwendungen und Lernsysteme für Kunden bereitstellen
- Projekte kaufmännisch, technisch und organisatorisch leiten, IT-Infrastruktur einrichten oder erweitern
- kundenspezifische Anforderungen an einfache und vernetzte IT-Systeme analysieren und Lösungsvorschläge entwickeln
- zu erwartende Kosten kalkulieren, Preise ermitteln, Wirtschaftlichkeitsberechnungen nach Projektabschluss (Nachkalkulationen) durchführen
- Angebote erstellen, mit den Kunden verhandeln
- Hard - und Software sowie erforderliche Dienstleistungen beschaffen